Markus Kropfreiter
Bürgermeister für Lingenfeld
Am 07.06.2019 wurde mit das Ergebnis vom Wahlausschuss offiziell mitgeteilt. Meine Amtszeit wird am 20.08.2019 beginnen. Weitere Informationen werden folgen.
AktuELLES
01.10.2019
Begehung Goldberghalle
Am Dienstag, 01.10.2019, haben sich die Mitglieder des Gemeinderats, des Bau- und Ausschusses für Jugend, Kultur, Sport und Soziales sowie Vereinsvertreter und Vertreter der RHEINPFALZ über den derzeitigen Stand der Arbeiten und der Planungen bei einem Vor-Ort-Termin in der Goldberghalle informiert.
Die mit dem Projekt bei der Verbandsgemeindeverwaltung betrauten Mitarbeiter sowie der Architekt Bernd Butz und die entsprechenden Fachplaner haben die bisherigen Planungen ausführlich Bauabschnitt für Bauabschnitt erläutert und bestehende Fragen wurden beantwortet.
Der derzeitige Stand ist der, dass die Planungsunterlagen seit Juli diesen Jahres zur baufachlichen Prüfung und Zuschussgenehmigung bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Süd liegen. Bevor Weiteres in Angriff genommen und in Auftrag gegeben werden kann, muss die Genehmigung von dort abgewartet werden.
Baubeigeordneter Timo Freund und Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter haben sich von der Verwaltung nochmals bestätigen lassen, dass alles getan wird um die Goldberghalle schnellst möglich zu sanieren.
24.09.2019
Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom Dienstag, 24. September 2019:
• Kerstin Deubig wurde als neues Ratsmitglied verpflichtet, da Timo Freund, 1. Beigeordneter (FWL), auf sein Ratsmandat abgegeben hat..
• Der Antrag der Grünen-Fraktion bezüglich der Besetzung des Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Landwirtschaft wurde besprochen. Für die Grünen wird Doris Tymeczko als Ratsmitglied in den Ausschuss gehen. Der Ausschuss kann zur nächsten Sitzung satzungsgemäß gewählt werden.
• Zwischenbericht zur finanziellen Lage der Gemeinde: Die fananziele Lage der Ortsgemeinde ist nach Aussage des Bürgermeisters schwierig. Die Kassenkredite belaufen sich derzeit auf 2,5 Mio Euro. Dazu kommen noch Investitionskredite von fast 4 Mio Euro.
• Bericht über den Zustand der Kolpingbrücke: Nach Auskunft von Herr Felker dem von der Verbandgemeinde zuständigem Bearbeiter wurde ein Gutachten in Auftrag gegeben. Wann das Gutachten erstellt ist kann derzeit noch nicht gesagt werden. Das Gutachten wird von der Haftpflichtversicherung gefordert. Erst nach Abschluss des verfahren kann mit einer möglichen Reperatur begonnen werden. Herr Felker hat nochmals bestätigt, dass er permanent an der Sache dran ist.
• Spenden: Einstimmig akzeptiert wurden die Spende Medaillen im Wert von 240 Euro für die Kinderolympiade bei der Kerwe durch FR-Textilien & Werbemittel Klaus Rickert aus Lingenfeld. Ebenso akzeptiert wurde die Lebensmittelspende des Rewe-Marktes Schwegenheim für die Kita St. Martinus zur Teilnahme an der Kerwe.
Informationen und Anfragen:
• Die Verkehrs- und Parksituation in der Neustädter Straße wird auf Anfrage eines Bürgers geprüft.
• Das Greenteam wird sich zukünftig eng mit dem Bauhof abstimmen.
• Tempo 30 auf der Germersheimer Str. und Hauptstr: Es fehlt noch die die erforderliche Genehmigung des Ministeriums in Mainz.
• Am Erlenbuckel wurde eine weitere Hundetoilette aufgestellt.
• Bushaltestellen: Überlegung nach einer weiteren Bushaltestelle an der Neustadter Str.. Es wurde darauf hingewiesen, diese und die bestehenden möglichst barrierefrei zu gestalten.
Im nichtöffentlichen Teil der Sitzung wurden Vertrags- und Pachtangelegenheiten abgestimmt.
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am 5. November, 19:30 Uhr statt.
01.09.2019
Vom 13. bis 16.09.2019 ist in Lingenfeld wieder Kerwezeit. Ein Dorf lebt von einer aktiven Dorfgemeinschaft und dem Miteinander. Eine besondere Gelegenheit, dieses gute Miteinander zu erleben, sind unsere Feste. Das Ortskartell, die teilnehmenden Vereine HSV, Akkordimento, TSV und Förderverein Lingenfelder Schulen, die Elternvertretungen der Kitas, Schulen, die Kita Raupe Nimmersatt, die Gemeindebücherei und unsere Feuerwehr haben sich zum Teil in neuen Konstellationen zusammengefunden, um die 4 Kerwetage für Sie, die Besucherinnen und Besucher, attraktiv und unterhaltsam zu gestalten.
01.09.2019 Einwohnerversammlung ist am 28.11.2019 um 18:30 Uhr beim MGV.
27.08.2019 In der Gemeinderatssitzung vom 27.08.2019 wurde Timo Freund zum 1. Beigeordneten gewählt. Er übernimmt die Funktion des Baudezernenten. Er ist gleichzeitig auch der Vertreter des Bürgermeisters. Bianca Dietrich übernimmt als 2.Beigeordnete den Bereich Kindertagesstätten, Jugendarbeit und Kultur Der Bürgermeister ist für den Bauhof, die VHS, die Bibliothek, die Finanzen, die Öffentlichkeitsarbeit und für die Leitung der Verwaltung zuständig. Wir freuen uns als Team auf eine gute Zusammenarbeit mit den Angestellte der Ortsgemeinde Lingenfeld und der Verbandsgemeinde Lingenfeld.
In der Sitzung wurde folgende Ausschüsse besetzt: Haupt- und Finanzausschuss, Ausschuss für Bau und Liegenschaften, Ausschuss für Jugend, Senioren, Kultur und Sport, Rechnungsprüfungsausschuss und der Umlegungsausschuss. Die Ausschüsse sind mit Gemeinderatsmitgliedern und Bürgern besetzt.
Die Wahl des Ausschusses für Verkehr, Umwelt und Landwirtschaft musste vertagt werden.
20.08.2019 Konstituierende Ratssitzung mit Ernennung des Bürgermeisters
Die neu gewählten Mitglieder des Ortsgemeinderates sind vor ihrem Amtsantritt in öffentlicher Sitzung durch den/die Ortsbürgermeister/in namens der Ortsgemeinde durch Handschlag zu verpflichten. Der unmittelbar von den Bürgerinnen und Bürgern der Ortsgemeinde gewählte ehrenamtliche Ortsbürgermeister ist in der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Ortsgemeinderates nach den Vorschriften des Beamtenrechts zu ernennen und in öffentlicher Sitzung in sein Amt einzuführen.
15.08.2019 Achtung! Die Kolpingbrücke (zum Bahnhof) mußte durch die Verbandsgemeinde gesperrt werden. Aufgrund einer Verfolgungsjagd mit Autos die über die Brücke statt gefunden hat, kam es zu Beschädigungen. Nach dem Ingenieurgutachten, das erst jetzt vorliegt, ist Gefahr in Verzug. Die Brücke wird schnellst möglich repariert. Bitte haben Sie Verständnis.
Meine Ziele für Lingenfeld
Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl sind von zentraler Bedeutung für eine lebendiges Dorf wie Lingenfeld. Die Menschen und das soziale Leben müssen im Mittelpunkt stehen.
Ich will ein Bürgermeister für alle Bürger und Einwohner in Lingenfeld sein. Es ist mir wichtig immer ein offenes Ohr für die Menschen zu haben. Transparenz herzustellen und die Bürger zu beteiligen.
Das Thema Vereinsarbeit ist mir sehr wichtig. Die Vereine leisten einen nicht bezahlbaren Anteil an der Jugendarbeit und sind Teil des Fundamentes einer Gemeinde.
Im Hinblick auf die neusten Verkehrszählungen, wo die Rede von 10.000- 11.000 Fahrzeugen pro Tag ist, steht natürlich auch das Thema Verkehr auf der Agenda.
Das Thema Einzelhandel darf nicht vergessen werden, gerade für unsere älteren Mitbürger ist es wichtig fußläufig einkaufen gehen zu können.
Die Sicherstellung der Ärztversorgung werde ich auch im Fokus haben.
Termine Ortsgemeinde Lingenfeld
SITZUNGSTERMINE ORTSGEMEINDE LINGENFELD 2019
20.08.2019 KONSTITUIERENDE RATSSITZUNG (ORT MGV LINGENFELD)
27.08.2019 ERSTE ORTSGEMEINDERATSSITZUNG MIT WAHL DER BEIGEORDNETEN (ORT
MGVLINGENFELD)
03.09.2019 BAUAUSSCHUSS
10.09.2019 HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
23.09.2019 AUSSCHUSS FÜR JUGEND, KULTUR, SPORT
24.09.2019 ORTSGEMEINDERATSSITZUNG
01.10.2019 INFOVERANSTALTUNG FÜR RATS- UND AUSSCHUSSMITGLIEDER ZUM
SACHSTAND GOLDBERGHALLE
15.10.2019 BAUAUSSCHUSS
22.10.2019 HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
05.11.2019 ORTSGEMEINDERATSSITZUNG
12.11.2019 AUSSCHUSS FÜR JUGEND, KULTUR, SPORT
19.11.2019 BAUAUSSCHUSS
26.11.2019 Ausschusses für Umwelt, Verkehr und Landwirtschaft der Ortsgemeinde Lingenfeld
28.11.2019 Einwohnerversammlung beim MGV
03.12.2019 HAUPT- UND FINANZAUSSCHUSS
17.12.2019 ORTSGEMEINDERATSSITZUNG
SONSTIGE TERMINE
13.09 - 16.09.2019 KERWE
30.11 - 01.12.2019 WEIHNACHTSMARKT
04.12.2019 ALTENNACHMITTAG (BEIM MGV)
10.01.2020 NEUJAHRSEMPFANG
You can do it, too! Sign up for free now at https://jimdo.com/